Dipluridae sind kleine bis mittelgroße Vogelspinnenähnliche Spinnen mit extrem verlängerten Spinnwarzen, die große Wohngespinste bauen. Die kleinste Art, Microhexura montivaga erreicht eine maximale Körpergröße von 3,8 mm, die größte Art, Linothele megatheloides erreicht eine Körperlänge von ca. 6 cm.
Sie werden auch als Doppelschwanzspinnen oder Röhrenvogelspinnen bezeichnet.
Dipluridae besiedeln tropische und subtropische Klimazonen auf allen Kontinenten, außer Europa, Arktis und Antarktis.
Es gibt ca. 24 Gattungen und 175 Arten
Zurzeit ist nicht viel über die Giftwirkung der Tiere bekannt, da sie auch noch sehr schnell sind und meist die flucht ergreifen, ist eine erhöhte Vorsicht beim Umgang mit den Tieren geboten.

Unsere Dipluridae:
Art: Geschlecht:
1 |
Linothele fallax |
0.0.1 |
2 |
Linothele megatheloides |
0.0.1 |
|