Dipluridae

Dipluridae sind kleine bis mittelgroße Vogelspinnenähnliche Spinnen mit extrem verlängerten Spinnwarzen, die große Wohngespinste bauen. Die kleinste Art, Microhexura montivaga erreicht eine maximale Körpergröße von 3,8 mm, die größte Art, Linothele megatheloides erreicht eine Körperlänge von ca. 6 cm.

Sie werden auch als Doppelschwanzspinnen oder Röhrenvogelspinnen bezeichnet.

Dipluridae besiedeln tropische und subtropische Klimazonen auf allen Kontinenten, außer Europa, Arktis und Antarktis.  

Es gibt ca. 24 Gattungen und 175 Arten

Zurzeit ist nicht viel über die Giftwirkung der Tiere bekannt, da sie auch noch sehr schnell sind und meist die flucht ergreifen, ist eine erhöhte Vorsicht beim Umgang mit den Tieren geboten.

 
 


 


Unsere Dipluridae:

                 Art:                                     Geschlecht:

1 Linothele fallax 0.0.1
2 Linothele megatheloides 0.0.1



 
Facebook Like-Button
 
Aktuelles
 
Galerie neu gestaltet

Neue Bilder online
Suche Jungtiere von...
 
0.1 Avicularia metallica

0.1 Pelinobius muticus
( ex. Citharischius crawshayi )

0.1 Psalmopoeus cambridgei

0.1 Stromatopelma calceatum

0.1 Theraphosa apophysis

0.1 Theraphosa blondi



1.1 Hadogenes paucidens
Abzugeben
 
0.0.2 Python regius

Perchtenmaske

Perchtenfell
Hallo
 
Schön das ihr unsere Homepage besucht.
Wir hoffen sie gefällt euch, und freuen uns auf euren Gästebucheintrag.
 
29263 Besucher (59631 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden